Eröffnung der Ausstellung zum Eigengut einer Königspfalz zur Saisoneröffnung
Das Thema der im Jahr 2023 angebotenen Veranstaltungen auf der Königspfalz Tilleda ist "Kleintier, Großvieh, Schoßtier".
Zu den wichtigsten Abgaben zählten im Mittelalter viele – viele Hühner. Bei uns sollen diese als kleine Fladen in Hühnerform aus dem Hofbackofen kommen. Die Eier findet man auch auf der Wiese.
Zum Großteil ernährte sich König, Adel und Klerus von Schweinen. Wir zeigen, wie aus Fußknochen lustige Schnurrer wurden.
Rinderzucht war ein Standbein des Wirtschaftens. Man brauchte die Tiere als Zugtier auf Wegen und Feldern, als Produzent von Milch und Fleisch, aber auch als Rohstofflieferant. Spielwürfel, die heute aus Plastik gefertigt sind, waren damals aus Rinderknochen.
Die Hauskatze war vor allem als Mäusejäger in Speicher und Scheune hochgeschätzt. Bei uns sollen Katz und Maus auf dem Spielbrett gegeneinander antreten.