Schon Mittwoch begannen die ersten Mittelalterdarsteller ihr Zelte auf dem Gelände des Freilichtmuseums Königspfalz aufzubauen. Bis zum Beginn des Festes werden 300 bis 400 Mitwirkende erwartet.
Samstag, den 24.06.2023, von 10:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag, den 25.06.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr können die Besucher durch das Lager der Perlen- und Schuhmacher, Färber, Weber, Schmiede, Knochenschnitzer und Stoffhändler streifen und viel Sehenswertes bei den authentisch auftretenden und ausgerüsteten Darstellern entdecken.
Die große Schlacht um die Pfalz Tilleda am frühen Nachmittag wird sicherlich der Höhepunkt des Tagesprogramms sein. Spannend dürften sich aber auch die anschließenden Kämpfe verschiedener kleinerer Gruppen um eine Brücke gestalten.
Ein Kontrastprogramm bieten sicherlich die historische Modenschau und die dramatische Gerichtsverhandlung.
Spätestens danach ist eine Stärkung angebracht, die die Braterei und die Taverne in dem umfangreichen Gastroareal anbieten.
Vielleicht wagt der eine oder andere sich dann sogar, die Künste des historischen Tätowierers in Anspruch zu nehmen.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 6,00 €, für Kinder, Schüler und Schwerbehinderte 3,00 €.