Nach mehr als 10 Jahren wird es wieder ein riesiges Bodenbild, auf einem Feld unterhalb des Kyffhäuser-Denkmal, geben.
Das weltgrößte Bodenbild soll von August bis September zu sehen sein.

Die Kur- und Tourismus GmbH Bad Frankenhausen, die das Kyffhäuser-Denkmals betreibt, hatte vor kurzem ein lang gehütetes Geheimnis gelüftet. Im Jubiläumsjahr, zum 900. Geburtstag von Barbarossa, soll u.a. mit dieser Aktion an den Stauferkönig erinnert werden, der vermutlich 1122 im Elsass geboren wurde.

Das Motiv zeigt, wie Kaiser Friedrich I. "Barbarossa", von Raben geweckt und aus dem Kyffhäuser-Berg heraustritt.

Vorlage für das Bodenbild ist das Wandbild „Barbarossas Erwachen“, welches in der Kaiserpfalz Goslar zu besichtigen ist.

Geplant hat das Motiv die Landschaftsarchitektin Gabriele Seelemann, von der Fagus Fachgesellschaft für Umweltplanung in Leipzig, am Rechner. Sie ist auf ca. 600 Vermessungspunkte gekommen. Bauer Jürgen Niederhäuser aus Tilleda pflügt Ende Juli das Bild in das abgeerntete ca. 30 ha große Feld. Zum Team gehören außerdem, wie bei der Erarbeitung früherer Bodenbilder, die Fachgesellschaft vom VLK Vermessungsbüro Sangerhausen und die Markus-Gemeinschaft aus Hauteroda.

Farbakzente werden durch weiße und rote Vliese gesetzt. Dabei werden die Krone, das Schwert und der Knopf am Mantel sowie die Jahreszahlen 1122 und 2022 in weißem Vlies und der Bart in rotem Vlies gekennzeichnet. Den Zuschnitt der Vliese übernimmt die Markus-Gemeinschaft aus Hauteroda, die nach Vorgaben von 30 Schnittbögen arbeitet. Anschließend werden die Vliese mit Holzhaspen auf dem Feld befestigt.

Lassen Sie sich überraschen, wie Kaiser Friedrich I. - Barbarossa - aus dem Berg emporsteigt!

Bodenbilder aus vergangenen Jahren finden Sie HIER.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.