Frank Meyer ist der Chef des Landschafts- und Streuobstpflegervereins in Tilleda - und er kommt ins Schwärmen, wenn er über Äpfel redet. Das macht er mit ganz großer Begeisterung. Da staunt auch Sternekoch Robin Pietsch. Der Kochexperte besuchte Frank und den Verein in Tilleda für die MDR-Serie „Stadt Land Pietsch“. In der Reihe geht der TV-Koch regelmäßig auf Entdeckungstour bei regionalen Erzeugern und Produzenten in Sachsen-Anhalt. Seine Station diesmal die Streuobstwiesen in der Goldenen Aue am Nordrand des Kyffhäusergebirges.

Hier gibt’s die größten geschlossenen Streuobstgebiete Mitteldeutschlands, auf sage und schreibe 450 ha stehen über 50.000 Obstbäume. Frank Meyer erzählt vor der Kamera von alten Apfelsorten, deren Bekömmlichkeit, was man daraus zubereiten kann und über die vielen Aktivitäten des Vereins - besonders für den Nachwuchs.

Der ist dann auch bei den Dreharbeiten auf der Streuobstwiese und im Streuobstzentrum in Tilleda dabei, das sind die Kinder des Kindertagesstätte "Am Kyffhäuser". Die Mädchen und Jungen sammeln mit dem Sternekoch zusammen die Äpfel und danach wird frischer Apfelsaft gepresst.

In der Küche des „Kirschcafés“ ist Marion Meyer die Chefin, sie backt von Mittwoch bis Sonntag täglich bis zu zehn Torten, alle mit dem frischen Obst von nebenan, mit Robin Pietsch bereitet sie eine Apfeltorte nach altem Rezept aus Tilleda zu. Und wie das geht und wie es dem Sternekoch geschmeckt hat, das alles erfährt man nur am Freitag, 8. Oktober um 19 Uhr in der TV-Sendung in „SACHSEN-ANHALT HEUTE“ oder danach noch sieben Tage in der MDR-Mediathek.

                                       

 

                                                                                  

 

                                   

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.